Herzliche Einladung zu den Adventfenstern – Samstag um 16:30 Uhr anschl. Tee
Wallfahrt bei Sauwetter aber mit saunetten Leuten und Begegnungen von unserer Pfarrkirche über den Kapellenweg nach Maria Waldrast. Zum Senfevangelium (Lk 17,5 ff.) predigen zu dürfen ist immer Genuß - nicht nur weil ich so ein Würstelfan bin. Und... unsere Klarinetten "Hölzernes Gelächter" haben sich wie immer ins Herz gespielt. Danke Johannes fürs Vorbeten am Weg und bei den Stationen. Danke Herrgott für unvermutet schöne Zeit!
Diakon Michael Brugger
wenn wir allzu selbstzufrieden sind;
wenn unsere Träume sich erfüllt haben,
weil sie allzu klein waren;
wenn wir uns im sicheren Hafen bereits am Ziel wähnen,
weil wir zu dicht am Ufer entlang segelten.
Mach uns unruhig, Gott,
wenn wir über die Fülle der Dinge, die wir besitzen,
den Durst nach den Wassern des Lebens verloren haben;
wenn wir - verliebt in diese Erdenzeit -
aufgehört haben, von der Ewigkeit zu träumen;
wenn wir über all den Anstrengungen,
die wir in den Aufbau der neuen Erde investieren,
unsere Vision des neuen Himmels verblassen lassen.
Rüttle uns auf, Gott, damit wir kühner werden
und uns hinauswagen auf das weite Meer.
(Nach einem Gebet von Bienvenido Tudtud, Bischof von Marawi, Philippinen)
„Ein wunderschöner Herbsttag – die passende Kulisse für die Ehejubiläumsmesse. Die Gestaltung der Messe mit Lesung und einem „Rezept“ für eine glückliche und funktionierende Ehe serviert von Pfarrer Walter Aichner, die musikalische Umrahmung, die Segnung am Altar mit dem Entzünden der Kerzen, die anschließende Agape und die Kirchenführung – ein gelungenes Fest. Danke an all jene, die diese Messe gestaltet und vorbereitet haben.
Barbara Appeltauer
Nach einigen Jahren des intensiven Überlegens - Ringens und Suchens, wie wir behutsam das, was in den Herzen schlummert, sichtbar machen können, hoffen wir nun mit diesem schlichten Zeichen möglichst viele betroffene Miederer Frauen, Männer und Familien erreichen zu können.
Vergelt's Gott allen BugglerInnen, GönnerInnen, SpenderInnen und allen die sich zu neuen Wegen durchgerungen haben. Vor allem auch den Männern die ihre Gefühle in konkrete Arbeit am Stein, ins Holz, in Bronze... gelegt haben.