Ich möchte kirchlich heiraten. Was muss ich tun?

Die Anmeldung zur kirchlichen Trauung sollte frühzeitig geschehen. Es ist nicht möglich, ohne Absprache mit der zuständigen Wohnpfarre einen kirchlichen Trauungstermin zu fixieren. Nehmen sie möglichst mindestens 3 Monate vor dem geplanten Termin Kontakt mit dem Pfarramt auf.

Für die Aufnahme des Trauungsprotokolles ist das Wohnpfarramt der Brautleute zuständig. Folgende Dokumente sind jedenfalls zur Anmeldung mitzubringen:

- Taufscheinergänzungen der Brautleute (dieser wird von der Pfarre ausgestellt, in der man getauft wurde)
- Geburtsurkunden der Brautleute
- gegebenenfalls: Die standesamtliche Heiratsurkunde.

Der Besuch der Brautleutetage ist verpflichtend. Die Termine sind auf der HP des Familienreferates unserer Diözese www.dibk.at/familienreferat ersichtlich.

Infos zur standesamtlichen Eheschließung gibt es auf www.help.gv.at.

Aktuelles aus den Pfarren im Stubaital

Sort by
Dezember 12, 2022

Das Herz…

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

August 01, 2022

Danke …

in Aktuelles aus Fulpmes

by Magdalena Leichter

Go to top