So hieß es bei der Sendungsfeier für 37 Kinder, die sich auf ihr Fest der Erstkommunion vorbereiten.
Eine wundersame Verwandlung passiert, wenn sich aus einer Raupe ein einzigartiger Schmetterling entwickelt. Der Raupe ist nicht bewusst, dass aus ihr etwas Wunderbares werden kann, doch Gott macht dieses Wunder möglich.
Auch mit uns hat er noch viel vor! Wenn wir uns ergreifen lassen von seiner Liebe und Güte, dann wird auch in uns dieses Wunder der Verwandlung geschehen.
Viel Freude dabei!
Sabine Dablander
Eigentlich ist es etwas sehr Schönes, dass wir von so vielen junge Familien angesprochen werden, wann es wieder möglich sein wird, dass ihr Kinder getauft werden können! Es ist schwer, weil wir ja noch nichts Genaues sagen können, aber ihr sollt die Gewissheit im Herzen haben, dass wir an euch denken und uns dann auf die Vorbereitung und euren Festtag der Taufe freuen. In unserer Pfarrkirche haben wir dafür ein Zeichen der Verbundenheit aufgestellt und ein Kerzl für euch und eure Kinder brennt am Muttergottes Altar.
Eure Taufbegleiter Klaudia und Klaus
Eure Taufspender Pfarrer Augustin, euer Vikar Piotr
und eure Pfarrkuratorin Gabi
Das Friedenslicht – als großes Hoffnungszeichen!
Von Betlehem nach Österreich und dann raus in die Welt!
Dieses Foto wurde bereits zu Weihnachten 2019 erstellt
Jedes Jahr bringen die Oberösterreichischen Pfadfinder/Innen das Friedenslicht aus der Geburtsgrotte Jesu nach Österreich.
Wo es bei der internationalen Friedenslichtaussendungsfeier am 3. Adventsamstag an alle Pfadfinder-Delegationen verteilt wird, welche es dann in die Welt tragen.
Es soll besonders heuer eine leise Stimme der Hoffnung, der Liebe und des Glaubens sein.
Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stubai wünschen euch in diesem besonderen Jahr gesunde, besinnliche und frohe Weihnachten.
Wir sind sehr dankbar, dass VertreterInnen unserer PfadfinderInnen, das Friedenslicht Jahr für Jahr für uns abholen und in unserer Pfarrkirche bei der Roratemesse, am 24. 12. um 5:45 Uhr entzünden, damit wir es anschließend mit nach Hause in unsere Familien nehmen dürfen.
In diesem besonderen Jahr entzünden sie das Friedenslicht auch zusätzlich noch in der Kapelle in Kampl und in der Kirche in Krößbach!
Dort kann es am 24. Dezember ab 9:00 Uhr abgeholt werden! Bitte eine Laterne oder eine Kerze dafür mitnehmen.
Danke unseren PfadfinderInnen für dieses sehr nette, mutmachende Zeichen!
Pfarrkuratorin Gabi
Ich freue mich, dass viele Menschen ein Zeichen gegeben haben, dass sie gerne die 9 tägige Novene der Bischofskonferenz, die wir in der Pfarrkirche aufgelegt haben, mitbeten werden. Es tut gut sich in einer betenden Gemeinschaft verbunden zu wissen. Die Kraft des Gebets schenkt uns neuen Mut und Zuversicht, dass wir mit Gottes Hilfe die Herausforderungen des neuen Jahres gemeinsam gut bewältigen können. Gott segne uns auf unseren Wegen. Pfarrkuratorin Gabi
In diesem Gottesdienst dachten wir insbesondere an die betroffenen Frauen und Familien, denen ein Kind, vor, während oder nach der Geburt gestorben ist. Wir haben ganz bewusst eine Kerze in diesem Gottesdienst entzündet und bei der anschließenden Andacht an der Kindergedenkstätte aufs Grab gestellt. Das Licht steht auch für die Hoffnung, dass die Trauer das Leben der Angehörigen nicht für immer dunkel bleiben lässt. Die schöne passende musikalische Gestaltung durch Stefan und Daniela und der besondere Segen unseres Pfarrers Augustin hat einfach nur gutgetan.
Das Team der Nacht der 1000 Lichter hatte wenige Wochen zuvor auch eine sehr schöne besinnliche Station in unserer Pfarrkirche vorbereitet, bei der betroffene Familien ein kleines Sternchen auf die Kindergedenkstätte legen durfte. Es war ein sehr schönes Zeichen, dass Hanni und Leo, diese kostbaren Sterne auf ein Herz geklebt haben und ihnen einen besonderen Platz am Kindergrab gaben. Danke dafür.
Ja, oft ist es ist gerade die Kraft der Gemeinschaft, des stillen Gebets und der Geist der Liebe der uns wieder neues Leben spüren lässt.
In Verbundenheit
Pfarrkuratorin Gabi Eller