Mit viel DANKBARKEIT für so VIELES im Herzen, feierten wir mit unserem Aushilfspriester Monsignore Walter Aichner das Erntedankfest und unseren Pfarrpatron den Hl. Wendelin. In diesem Jahr dankten wir auch besonders, dass unser Pfarrkirchenrat unter der Führung von unserem Pfarrökonom Leo wieder drei große Projekte mit der Errichtung einer neuen Muttergottesstatue am Friedhof, der Sanierung der Bilder von 2 Prozessionsfahnen und der Dachsanierung der Krößbacher Kirche in die Wege geleitet hat und bereits mit viel Einsatz aller Beteiligten abgeschlossen werden konnten. Es ist auffallend und nicht selbstverständlich, wie schön und sauber alles in unserer Pfarrkirche und in der Kirche in Krößbach aufrechterhalten wird.
Ein schöner Ausdruck des Glaubens kann man da nur sagen.
So bitten wir jetzt auch die Bevölkerung diese Projekte mit einem finanziellen Beitrag zu unterstützen. Unser Pfarrgemeinderat hat das Infoschreiben mit einem Erlagschein zu Rollen gebunden und mit einem kleinen MERCI versehen. Diese wurden im Anschluss des Gottesdienstes verteilt. Die restlichen Rollen liegen in unserer Pfarrkirche und in der Kirche in Krößbach auf.
Wir wollen euch schon vorab, MERCI, DANKE und ein großes VERGELT`S Gott für eure finanzielle Unterstützung sagen.
Pfarrkuratorin Gabi mit dem gesamten Pfarrteam
Ein Schöner Baum, auf dem bunte Blumen mit den Namen aller Taufkinder des vergangenen Jahres befestigt waren, die entzündete Osterkerze und das in die Mitte gerückt Taufbecken, brachten so schön zum Ausdruck, dass wir in diesem Gemeindegottesdienst ganz bewusst das LEBEN feiern,- und dafür auch DANKEN möchten. Nichts ist selbstverständlich – alles ein Geschenk!
Es war auch schön, dass wir uns im Widumgarten bei Kaffee und Kuchen begegnen und austauschen konnten. Danke!
Der Segen Gottes möge euch begleiten!
Das wünschen euch von Herzen, eure Taufbegleiter Klaudia und Klaus, unser Priesterseminarist Hannes und Pfarrkuratorin Gabi
Es war einfach nur schön und innig, mit 22 Ehepaaren diese HL Messe mitzufeiern. Unser Pfarrer Augustin sprach jedem Jubelpaar vom Neuem einen besonderen Segen zu. Alle Ehefrauen überraschte er mit einer Rose. Anna- Lena und Manfred Larcher erfreuten uns mit ihren schönen musikalischen Klängen. Die gesegneten Kerzen, die Klaudia und Klaus wieder mit viel Hingabe vorbereitet haben, mögen allen Ehepaaren in glücklichen und schmerzlichen Stunden viel Licht und Zuversicht schenken. Wir wünschen euch von Herzen, viel innere Freude und noch viele gemeinsame Jahre.
Pfarrer Augustin, Priesterseminarist Hannes und Pfarrkuratorin Gabi mit dem Vorbereitungsteam Hanni, Leo, Klaudia und Klaus