Das Pfarrbüro ist vom 11.07.2022 bis zum 15.08.2022 geschlossen.
Kontakt: 05225 62279
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Pfarrsekretärin Stefanie Stern
kāsan (japanisch), umm (arabisch), panjo (Esperanto), mati (ukrainisch), matje(russisch), so klingt „Mama“ in den verschiedenen Sprachen der Welt, nach denen die Kinder beim Familiengottesdienst im Altarraum suchen durften. Unterschiedliche Begriffe für dieses einzigartige Gefühl, das jeden Menschen mit seiner Mama verbindet.
Ganz persönlich wurde dann beim Gottesdienst mit Pfarrer Abraham Harun erzählt, was 4 Frauen ihre Mama bedeutet: Für ihre Kinder da zu sein, strahlend dabei zu sein, Mama für immer zu bleiben!
Für das Familienteam, Theresa Mair
Endlich war es wieder soweit – die Palmsonntagsmesse konnte wieder wie früher gefeiert werden. Von der Sagererkapelle aus machten sich viele Erwachsene und Kinder mit ihren Palmlatten und –buschen, begleitet von der Musikkapelle Fulpmes, auf den Weg zu einem bunten und stimmungsvollen Gottesdienst in der Pfarrkirche. Die heurigen Erstkommunionskinder gestalteten, unter der Leitung des Familienteams, ein kleines Schauspiel zum Einzug Jesu in Jerusalem.
Für das Familienteam, Helena Bestle
Schon zehn Minuten vor Beginn strömten Familien mit Kindern in die Kapelle des Don-Bosco-Schülerheims in Fulpmes und rechtzeitig war nahezu jeder Platz besetzt. Diakon Helmuth Zipperle begrüßte die Besucher. Viele Familien hatten in einem Korb Speisen zur Segnung mitgebracht. Das Evangelium wurde vom Familienteam „lebendig“ gestaltet: Drei Frauen mit ihren Ölgefäßen machten sich auf den Weg zu Jesus’ Grab und waren dann ganz erschrocken, dass der Leichnam fort war. Plötzlich sahen die drei Frauen ein helles Licht und ein Engel verkündete ihnen, dass Jesus lebt und auferstanden ist. Da waren sie erleichtert und glücklich.
Das Familienteam hatte auch einen Teil des Osterstraußes vom Kreuzweg-Osterspaziergang in Forchach mitgebracht und aufgestellt - alle Zweige waren behängt mit guten Wünschen und mit Bändern in den Farben gelb-blau wie die Fahne der Ukraine, das Land in Europa, in dem Krieg und Zerstörung herrschen. Als Zeichen der Hoffnung … auf Frieden.
Für das Familienteam, Christina Schwienbacher
Am Sonntag, 6. Februar 2022 um 16.30 Uhr, luden Diakon Helmuth Zipperle und das Familienteam Fulpmes zu einer Lichtmess-Andacht für Familien mit Kindern und ganz besonders für Familien, die 2021 ein Kind taufen ließen.
Die Kirche füllte sich pünktlich um 16.30 Uhr und schon kurz darauf spielten ein paar Kinder die Geschichte von der Maus Frederick nach: Frederick sammelt lieber Sonnenstrahlen, Farben und Wörter statt Futtervorräte und wird anfangs dafür komisch angeschaut. Doch als der Winter kommt, sind alle froh, dass es außer Nahrung noch etwas anders gibt: Wärme, Sonne, bunte Farben, schöne Wörter und Licht.
Mit harmonischen Zitherklängen, untermalt vom bunten Geräuschkonzert der Babys und Kleinkinder, endete die Feier: Jede Familie mit einem Taufkind bekam eine Bienenwachskerze mit auf den Weg - die schmal, gelb und langstielig an Fredericks Sonnenstrahlen erinnerten.
Familienteam