Palmsonntag mit Abstand und Verantwortung füreinander
In Zeiten wie diesen ist es wahrlich nicht einfach größere Feste gut und verantwortungsvoll zu gestalten.
Der Pfarrgemeinderat in Telfes hat in guter Abstimmung mit alle Beteiligten einen schönen Gottesdienst am Palmsonntag im Pavillon-Park organisiert.
Ich bedanke mich bei allen, die sich um eine gute Gestaltung bemüht haben und hoffe, dass wir trotz der schwierigen Situation weiterhin schöne Gottesdienste feiern können – ich glaube, das tut uns jetzt ganz besonders gut.
Eine gesegnete Zeit und vor allem viele hoffnungsvolle Momente in diesen österlichen Tagen, das wünscht euch euer
Pfkur. Diakon Leo Hinterlechner
Ein stimmungsvoller Wortgottesdienst läutete am Aschermittwoch in Telfes die österliche Bußzeit ein. Eine Zeit, über den eigenen Tellerrand hinaus auf andere/s zu schauen.
Um dieser Gesinnung auch handfeste Taten folgen zu lassen, rührten Andrea und Barbara fleißig in den Suppentöpfen. „Suppe to go“ war dieses Jahr angesagt.
Mit den Spenden beteiligen wir uns an zahlreichen Hilfsprojekten in Ländern des Südens.
Wir freuen uns: „Schön, dass es in dieser Form möglich war.“
Danke!
Martha Mravlag
Die Trauerräume bzw. Trauerorte sind gestaltet und laden zum Verweilen, Nachdenken, Beten und Hoffnung schöpfen ein.
In und um die Pfarrkirche Telfes haben die Vinzenzgemeinschaft und die Pfarrgemeinderäte Plätze zu drei verschiedenen Themen gestaltet:
Gedenken an die Kinder, die vor, während und sehr bald nach der Geburt verstorben sind - am Sternenkindergrab.
Gestaltet von Alexandra und Theresa Hauser.
Verlusterfahrungen in der gegenwärtigen Situation der Pandemie - in der alten Aufbahrungskapelle.
Gestaltet von Bernhard und Leonie Hofer.
Gedenken an die Menschen, die uns seit dem letzten Totengedenken verlassen haben – am Seitenaltar.
Gestaltet von Rita Mair, Michaela Maurberger und Bernhard Wanker (Vinzenzgemeinschaft)
Ich wünsche mir, dass die Trauerräume zur Besinnung und zum Nachdenken anregen und so eine etwas andere Art des Gedenkens ermöglicht, die Wunden heilt und Hoffnung weckt.
Viele gute Erinnerungen an eure lieben Verstorbenen und einen Glauben, der euch in dieser Zeit voller Unsicherheiten Trost und Zuversicht gibt, wünscht euch
Pfarrkurator Diakon Leo Hinterlechner