… gestalten und ermöglichen Jugendliche und Erwachsene an den Adventsonntagen ein Kinderelement während des sonntäglichen Gottesdienstes. Herzlichen Dank an alle, die das möglich machen.
So gibt es auch heuer wieder eine nette fortlaufende Geschichte vom kleinen Igel, der sich auf den Weg macht. Man darf gespannt sein, was dem kleinen Igel so im Laufe der Adventszeit noch alles passiert.
Alle, sind herzlich eingeladen!
Gabi Hinterlechner
Pfarrsekretärin
Seit Je her feiert die Pfarrgemeinde in Telfes das Rosenkranzfest Anfang Oktober in ganz besonderer Weise. Verbunden mit dem Erntedankfest war es auch dieses Jahr ein großer Festsonntag. Kirchenchor und Kirchenmusik gestalteten die Hl. Messe, die Jungbauern/Landjugend zogen mit einer eindrucksvollen Erntekrone in die Kirche ein. Auch Musikkapelle und Schützen trugen zum feierlichen Charakter dieses Tages bei. Leider erlaubte das unsichere Wetter keinen Umzug über das Niedere Feld.
Es war ein Fest, das das Gefühl eine Dorf-Gemeinschaft zu sein, stärkte. Das anschließende Herbstfest der Musikkapelle lud noch zum geselligen Beisammensein ein.
Kirche stiftet Gemeinschaft – das war zu spüren.
Martha Mravlag
Das Fest des Heiligen Martin bot auch heuer wieder einen festlichen Rahmen für ein hoffnungsvolles Lichterfest.
Die Kinder hatten sich mit viel Freude auf dieses Fest vorbereitet und so war die Anspannung groß, als die Laternen von Kerzen erleuchtet, durch das Dorf getragen wurden.
Vor dem Pavillon empfing eine Bläsergruppe die große Schar, die sich um das Martinsfeuer versammelte. Lieder und Gedichte wurden ganz im Sinn des Heiligen Martin vorgetragen.
Mit der Lichter- und Kindersegnung schloss dieses Fest, das den Abend erhellte.
Danke an alle, die zum guten Gelingen dieses Festes beigetragen haben.
Pfkur. Diakon Leo Hinterlechner
Der diesjährige Weltmissionssonntag stand unter einem ganz besonderen Motto: 100 Jahre missio. Wie Diakon Leo ausführte, ist diese Sammlung für die Missionstätigkeit in Afrika, Südamerika und Asien die älteste und weltweit größte Hilfsaktion: „Freuen wir uns, dass wir in Telfes ein kleiner Teil dieser weltweiten Unterstützungsaktion sind.“
Nach der Hl- Messe konnte man die beliebten Missio-Pralinen erstehen, direkt spenden oder Spendensäckchen mitnehmen. Wir danken für die großzügige Spende vor Ort (€ 958.-). Vergelt’s Gott! Heuer werden unterstützt: Projekte in der demokratischen Republik Kongo, in Kolumbien und Tansania.
Martha Mravlag