Am Samstag, den 18. Juni.22 durften 5 Schönberger Jugendliche in der Pfarrkirche Telfes das heilige Sakrament der Firmung empfangen. In einem sehr würdigen Rahmen spendete Bischofsvikar Jakob Bürgler das Firmsakrament.…
Am Samstag, den 18. Juni.22 durften 5 Schönberger Jugendliche in der Pfarrkirche Telfes das heilige Sakrament der Firmung empfangen. In einem sehr würdigen Rahmen spendete Bischofsvikar Jakob Bürgler das Firmsakrament. In seiner Predigt verglich der…
Nach langer Zeit wurden heuer erstmals wieder die Ferggelen bei der Prozession mitgetragen. Auf den Schultern von Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen zogen der Schutzengel, der gute Hirte und die…
Nach langer Zeit wurden heuer erstmals wieder die Ferggelen bei der Prozession mitgetragen. Auf den Schultern von Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen zogen der Schutzengel, der gute Hirte und die Muttergottes mit uns durchs Dorf…
Heuer war es endlich wieder so weit. Die Jesu Prozessionen am Fronleichnams- und Herz-Fest durften nach zwei Jahren wieder in ganzer Feierlichkeit stattfinden.Die Fronleichnamsprozession wurde durch den plötzlich einsetzenden Regen…
Heuer war es endlich wieder so weit. Die Jesu Prozessionen am Fronleichnams- und Herz-Fest durften nach zwei Jahren wieder in ganzer Feierlichkeit stattfinden.Die Fronleichnamsprozession wurde durch den plötzlich einsetzenden Regen und den dadurch notwendigen Abbruch…
Am Samstag, den 18. Juni.22 durften 5 Schönberger Jugendliche in der Pfarrkirche Telfes das heilige Sakrament der Firmung empfangen. In einem sehr würdigen Rahmen spendete Bischofsvikar Jakob Bürgler das Firmsakrament.…
Am Samstag, den 18. Juni.22 durften 5 Schönberger Jugendliche in der Pfarrkirche Telfes das heilige Sakrament der Firmung empfangen. In einem sehr würdigen Rahmen spendete Bischofsvikar Jakob Bürgler das Firmsakrament. In seiner Predigt verglich der…
Nach langer Zeit wurden heuer erstmals wieder die Ferggelen bei der Prozession mitgetragen. Auf den Schultern von Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen zogen der Schutzengel, der gute Hirte und die…
Nach langer Zeit wurden heuer erstmals wieder die Ferggelen bei der Prozession mitgetragen. Auf den Schultern von Kindern, Jugendlichen und jungen Frauen zogen der Schutzengel, der gute Hirte und die Muttergottes mit uns durchs Dorf…
Heuer war es endlich wieder so weit. Die Jesu Prozessionen am Fronleichnams- und Herz-Fest durften nach zwei Jahren wieder in ganzer Feierlichkeit stattfinden.Die Fronleichnamsprozession wurde durch den plötzlich einsetzenden Regen…
Heuer war es endlich wieder so weit. Die Jesu Prozessionen am Fronleichnams- und Herz-Fest durften nach zwei Jahren wieder in ganzer Feierlichkeit stattfinden.Die Fronleichnamsprozession wurde durch den plötzlich einsetzenden Regen und den dadurch notwendigen Abbruch…
sagte die Pfarre Fulpmes den Pfarrgemeinderät:innen, die durch viele Jahre die Geschicke in Fulpmes in Händen hatten und mit viel Engagement betreuten. Die Obfrau des neuen Pfarrgemeinderates, Magdalena Pfurtscheller hob…
sagte die Pfarre Fulpmes den Pfarrgemeinderät:innen, die durch viele Jahre die Geschicke in Fulpmes in Händen hatten und mit viel Engagement betreuten. Die Obfrau des neuen Pfarrgemeinderates, Magdalena Pfurtscheller hob in ihrer Ansprache einige Eckpunkte…
Miniaufnahme- und verabschiedung Am 26. Juni konnten wir 6 neue Minis im Rahmen eines Gottesdienstes in die Gemeinschaft aufnehmen. Alle hatten in den letzten Wochen fleißig mit Probenmeister Michael geprobt…
Miniaufnahme- und verabschiedung Am 26. Juni konnten wir 6 neue Minis im Rahmen eines Gottesdienstes in die Gemeinschaft aufnehmen. Alle hatten in den letzten Wochen fleißig mit Probenmeister Michael geprobt und sind nun fit für…
Widumgasse und das ganze Dorf ist geschniegelt und gestriegelt auf den Beinen. Nach 10 Jahren verabschieden wir unseren Pfarrkurator Michael Brugger. Wie war das denn damals vor 10 Jahren? Mieders…
Widumgasse und das ganze Dorf ist geschniegelt und gestriegelt auf den Beinen. Nach 10 Jahren verabschieden wir unseren Pfarrkurator Michael Brugger. Wie war das denn damals vor 10 Jahren? Mieders hat mit Pater Modosch seinen…
Seit 2018 sind einige Ministranten in Mieders ausgeschieden. Die Mini-Betreuerinnen Mathilde Driendl u. Leni Gstader fassten sich ein Herz und gingen im Kasermandl mit ihnen Pizza essen, um sich bei…
Seit 2018 sind einige Ministranten in Mieders ausgeschieden. Die Mini-Betreuerinnen Mathilde Driendl u. Leni Gstader fassten sich ein Herz und gingen im Kasermandl mit ihnen Pizza essen, um sich bei den ausgeschiedenen Minis für ihren…
Jahrzehntelang stand das Wegkreuz am Fuße des Watschbühels. In dieser Zeit gingen viele Menschen auf dem Pilgerweg von Mieders nach Telfes. Im Laufe der Jahre litt das Kreuz, von Wind…
Jahrzehntelang stand das Wegkreuz am Fuße des Watschbühels. In dieser Zeit gingen viele Menschen auf dem Pilgerweg von Mieders nach Telfes. Im Laufe der Jahre litt das Kreuz, von Wind und Wetter arg gebeutelt, zerfiel…
Unser Bergsegen begann mit vielen Teilnehmern bei einer heiligen Messe am Koppeneck. Bei Bilderbuchwetter wanderten wir danach zur Evangeltaxe und zum Zanggerbrunnen um Segen für unsere Almen und Schutz vor…
Unser Bergsegen begann mit vielen Teilnehmern bei einer heiligen Messe am Koppeneck. Bei Bilderbuchwetter wanderten wir danach zur Evangeltaxe und zum Zanggerbrunnen um Segen für unsere Almen und Schutz vor Naturkatastrophen zu erbitten. Der Salzsegen…
Im November 2021 begann die Firmvorbereitung in den Pfarren Schönberg und Telfes mit dem Informationsabend im Gemeindesaal Telfes. 21 Jugendliche absolvierten, zu Beginn noch unter Covid – Einschränkungen, den Weg…
Im November 2021 begann die Firmvorbereitung in den Pfarren Schönberg und Telfes mit dem Informationsabend im Gemeindesaal Telfes. 21 Jugendliche absolvierten, zu Beginn noch unter Covid – Einschränkungen, den Weg der Firmvorbereitung. Der gemeinsame Tag…
Wie schnell so ein Jahr vergeht – als wäre es erst gestern gewesen, erinnere ich mich daran, wie ich voller Erwartung auf alles Neue war, was mich im Stubaital erwarten…
Wie schnell so ein Jahr vergeht – als wäre es erst gestern gewesen, erinnere ich mich daran, wie ich voller Erwartung auf alles Neue war, was mich im Stubaital erwarten wird. Dass Diakon Leo Hinterlechner…
Die heilige Margaretha ist die Kirchenpatronin der Filialkirche in Medraz, eine Märtyrerin der frühen christlichen Kirche. Die äußere Gedenkfeier in der wunderschönen Medrazer Kirche findet immer in der letzten Schulwoche…
Die heilige Margaretha ist die Kirchenpatronin der Filialkirche in Medraz, eine Märtyrerin der frühen christlichen Kirche. Die äußere Gedenkfeier in der wunderschönen Medrazer Kirche findet immer in der letzten Schulwoche statt, weil das Brotbacken der…
Seit langer Zeit gab es wieder eine Schulabschlussmesse unserer Volksschule. Dabei wurde von der Pfarre ein herzliches Danke an Frau Direktorin Barbara Halbeis-Alexander für die gute Zusammenarbeit während der letzten…
Seit langer Zeit gab es wieder eine Schulabschlussmesse unserer Volksschule. Dabei wurde von der Pfarre ein herzliches Danke an Frau Direktorin Barbara Halbeis-Alexander für die gute Zusammenarbeit während der letzten Jahre abgestattet. Josef Wetzinger, Pfarrkoordinator
Nach längerer Pause fand heuer am 15. Juni, nachmittags um 15.00 Uhr, wieder ein Seniorengottesdienst in Telfes statt. Pfarrer Augustin und Diakon Herbert feierten mit den Senior*innen die Messe, bei…
Nach längerer Pause fand heuer am 15. Juni, nachmittags um 15.00 Uhr, wieder ein Seniorengottesdienst in Telfes statt. Pfarrer Augustin und Diakon Herbert feierten mit den Senior*innen die Messe, bei der auch die Möglichkeit zum…
Herzliche Einladung zum 2. Miederer Widumgassenfest. Beim Fest darf ich mich aus dem SR-Stubai zu meiner neuen Aufgabe in Osttirol verabschieden. Ich würde mich freuen viele von euch zu treffen.
Herzliche Einladung zum 2. Miederer Widumgassenfest. Beim Fest darf ich mich aus dem SR-Stubai zu meiner neuen Aufgabe in Osttirol verabschieden. Ich würde mich freuen viele von euch zu treffen.
Nach vielen Jahren wurde am Weißensonntag 2022 wieder ein Familiengottesdienst in Telfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Familienverband wurden kindgerechte Texte, Lieder und Bewegungselemente rund um das - mehr denn…
Nach vielen Jahren wurde am Weißensonntag 2022 wieder ein Familiengottesdienst in Telfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Familienverband wurden kindgerechte Texte, Lieder und Bewegungselemente rund um das - mehr denn je aktuelle – Thema „Frieden“…
Im Jahr 1995 wurde eine uralte Tradition im römischen Pantheon, der Rosenregen aus dem sogenannten Okulus, einer großen Öffnung in der Kuppel, wieder belebt. Wenige Jahre später übernahm die Michaelerkirche…
Im Jahr 1995 wurde eine uralte Tradition im römischen Pantheon, der Rosenregen aus dem sogenannten Okulus, einer großen Öffnung in der Kuppel, wieder belebt. Wenige Jahre später übernahm die Michaelerkirche in der Wiener Innenstadt diesen…
Neun Mädchen (Alexia, Anika, Aurelia, Elisa, Hannah, Johanna, Laura, Lilly und Sarah) sowie fünf Buben (Alexander, Ben, David, Filip und Maximilion) durften am 8. Mai aus den Händen von Vikar…
Neun Mädchen (Alexia, Anika, Aurelia, Elisa, Hannah, Johanna, Laura, Lilly und Sarah) sowie fünf Buben (Alexander, Ben, David, Filip und Maximilion) durften am 8. Mai aus den Händen von Vikar Bibin und Diakon Leo Hinterlechner…
Information!!! Das Pfarrbüro in Neustift ist vom 11.07.2022 bis zum 15.08.2022 geschlossen. Kontakt: 5226 2223 Email: stefanie.stern@gmx.at Pfarrsekretärin Stefanie Stern
Information!!! Das Pfarrbüro in Neustift ist vom 11.07.2022 bis zum 15.08.2022 geschlossen. Kontakt: 5226 2223 Email: stefanie.stern@gmx.at Pfarrsekretärin Stefanie Stern