Sort by
März 20, 2023

Impulstag zur Firmung

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Am Samstag, 18.März, trafen sich Firmlinge mit ihren Paten und Eltern mit dem UEFA- und FIFA-Schiedsrichter - und bald Diakon - Konrad Plauz im Schülerheim Don Bosco. Konrad berichtete über…

Impulstag zur Firmung

Am Samstag, 18.März, trafen sich Firmlinge mit ihren Paten und Eltern mit dem UEFA- und FIFA-Schiedsrichter - und bald Diakon - Konrad Plauz im Schülerheim Don Bosco. Konrad berichtete über seine vielfältigen Tätigkeiten in Sport…
März 20, 2023

Dank an Peter Lanthaler

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Peter Lanthaler war 25 Jahre lang Vorbeter in der Pfarre Fulpmes. Jetzt möchte er jungen Menschen die Chance geben sich einzubringen. Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankte sich bei ihm für sein…

Dank an Peter Lanthaler

Peter Lanthaler war 25 Jahre lang Vorbeter in der Pfarre Fulpmes. Jetzt möchte er jungen Menschen die Chance geben sich einzubringen. Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankte sich bei ihm für sein jahrzehntelanges Engagement. Maria Margreiter, Pfarrgemeinderat
März 20, 2023

Verstärkung im Mesner-Team

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankt sich bei Kurt Falschlunger, der seit kurzem das Mesner-Team tatkräftig unterstützt. Der Pfarrgemeinderat wünscht ihm viel Kraft und Freude für seine neue Aufgabe. Maria Margreiter, Pfarrgemeinderat

Verstärkung im Mesner-Team

Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankt sich bei Kurt Falschlunger, der seit kurzem das Mesner-Team tatkräftig unterstützt. Der Pfarrgemeinderat wünscht ihm viel Kraft und Freude für seine neue Aufgabe. Maria Margreiter, Pfarrgemeinderat

Widumgasse und das ganze Dorf ist geschniegelt und gestriegelt auf den Beinen. Nach 10 Jahren verabschieden wir unseren Pfarrkurator Michael Brugger. Wie war das denn damals vor 10 Jahren? Mieders hat mit Pater Modosch seinen letzten „richtigen“ Pfarrer verloren und sollte nun an den Seelsorgeraum angeschlossen werden. Michael war zu dieser Zeit bereits im Seelsorgeraum in Neustift als Pfarrkurator tätig. Man kann sagen die bevorstehende Veränderung war für beiden Seiten eine Herausforderung. Michael hat in seinem Vorstellungstext im damaligen Pfarrbrief geschrieben: „Ein weiser indischer Lehrer hat einmal gesagt: Das größte Glück erreichst du, indem du gerne tust, was du tun musst.“ Genau das hat Michael gemacht, er hat mit viel Engagement, seiner offenen und direkten Art und am guaten Schmäh die Pfarre Mieders aufgemischt. „Wenn sie nicht zu mir kommen, geh ich halt zu ihnen“ ist einer seiner Leitsätze und so hat er viele motiviert sich wieder oder neu in der Pfarre einzubringen. Manchmal sind es so viele geworden, dass das bekannte „Brugger-Chaos“ ausgebrochen ist.

Aus dem heraus sind über die Jahre viele wunderschöne Projekte entstanden. Allen voran natürlich unser Widum. Was für uns Miederer aber besonders wichtig ist, sind die vielen gemeinsamen Feiern die Michael ins Leben gerufen hat. Der Trauernachmittag, der barrierefreie Gottesdienst mit Kaffee und Kuchen, die Jugendreisen, die Fahrzeugweihe, der Tiersegen und auch die YouTube Gottesdienste während der Coronazeit. In diesen Stunden hat Michael mit seinen legendären Predigten viele Menschen berührt, uns an der richtigen Stelle abgeholt, uns einfach aus der Seele gesprochen. Vergelt´s Gott Michael für alles was du für Mieders und für jeden einzelnen getan hast! Für den Neuanfang in Osttirol von ganzem Herzen alles Gute für dich und deine Familie. Und der Pfarrgemeinde Mieders wünschen wir ihre gewohnte Offenheit und Begeisterung für den Neustart und bis dahin einen schönen Sommer

S. Spreng für den Pfarrgemeinderat Mieders

 


Seit 2018 sind einige Ministranten in Mieders ausgeschieden. Die Mini-Betreuerinnen Mathilde Driendl u. Leni Gstader fassten sich ein Herz und gingen im Kasermandl mit ihnen Pizza essen, um sich bei den ausgeschiedenen Minis für ihren Dienst zu bedanken. Am Bild von links nach rechts: Leni Gstader, Simon Pittl, Andreas Gstader, Noah Glatzl, Liam Glatzl, Michelle Rinner, Lena Viertler, Angela Weidinger, Kristina Zorn, Viktoria Gstader, Mathilde Driendl

Nicole Glatzl

 

 

Unser Bergsegen begann mit vielen Teilnehmern bei einer heiligen Messe am Koppeneck.

Bei Bilderbuchwetter wanderten wir danach zur Evangeltaxe und zum Zanggerbrunnen um Segen für unsere Almen und Schutz vor Naturkatastrophen zu erbitten. Der Salzsegen für Mensch und Tier wurde dann zum Abschluss bei der Ochsenhütte gespendet.

Danke an Pater Meißl, Diakon Brugger und alle Mitwirkenden, sowie der Bröllerhof Musik für den wunderbaren Tag.

Heidi Reinisch

Jahrzehntelang stand das Wegkreuz am Fuße des Watschbühels. In dieser Zeit gingen viele Menschen auf dem Pilgerweg von Mieders nach Telfes. Im Laufe der Jahre litt das Kreuz, von Wind und Wetter arg gebeutelt, zerfiel es immer mehr. Wanderer meldeten sich bei der Gemeinde mit der Bitte das lieb gewordene Marterl doch wieder in Stand zu setzen.

Bürgermeister Daniel Stern bat Schützenhauptmann Paul Wechner um Rat und Hilfe in dieser Angelegenheit. Der Bürgermeister, selbst Mitglied der Schützenkompanie, weiß um die Aufgaben der Schützen im Land Tirol Bescheid. Nämlich die Pflege von Brauchtum und den religiösen Werten. Die Schützen übernahmen gerne die Aufgabe, ein neues Wegkreuz zu errichten. Hermann Zorn, der Eigentümer des Marterls war mit dieser Initiative der Gemeinde und der Schützen einverstanden. Schützenkamerad Gottfried Groder, gelernter Tischler, errichtete ein neues, nach alten Vorbild gestaltetes Wegkreuz. Die gelungene Ausführung verdient Lob und Anerkennung. Seit vielen Jahrhunderten dienen Wegkreuze der Volksfrömmigkeit. Sie geben uns die Gelegenheit zum Innehalten und zum Gebet. Diakon Michael segnete das neu errichtete Wegkreuz im Beisein der Schützenkameraden. Er vollendete damit die gelungene Errichtung dieses religiösen Kleindenkmals.

ELt. H. Genser

An der Miederer Ortseinfahrt gibt es nun einen besonderen Blickfang. Unser Feuerwehrhaus ziert eine neue Florianistatue. Gratulation dem Künstler Herbert Larl und unserem Renovierungstrupp zur gelungenen Umsetzung. Stellvertretend an euch zwei: Abschnittskommandant ABI Karl Pajk und Kommandantstellvertreter BI Nico Hinterlechner!
 
Bildhauer Herbert Larl formuliert seine Gedanken zur Umsetzung so:
 
"Bei der Figur des Hl.Florian sind für mich die klassischen Elemente eines Schutzpatrons der Feuerwehr wichtig. Das wehrhafte ist ganz klar zu erkennen. Die Darstellung der Kalvarienbergkirche stellt den Bezug zur Gemeinde Mieders her. Die Ausführung erfolgte bewußt in einer zeitgemäßen, stilisierten Form."
 
Fotos: Herbert Larl

 

 

 

Sort by
März 20, 2023

Impulstag zur Firmung

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Am Samstag, 18.März, trafen sich Firmlinge mit ihren Paten und Eltern mit dem UEFA- und FIFA-Schiedsrichter - und bald Diakon - Konrad Plauz im Schülerheim Don Bosco. Konrad berichtete über…

Impulstag zur Firmung

Am Samstag, 18.März, trafen sich Firmlinge mit ihren Paten und Eltern mit dem UEFA- und FIFA-Schiedsrichter - und bald Diakon - Konrad Plauz im Schülerheim Don Bosco. Konrad berichtete über seine vielfältigen Tätigkeiten in Sport…
März 20, 2023

Dank an Peter Lanthaler

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Peter Lanthaler war 25 Jahre lang Vorbeter in der Pfarre Fulpmes. Jetzt möchte er jungen Menschen die Chance geben sich einzubringen. Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankte sich bei ihm für sein…

Dank an Peter Lanthaler

Peter Lanthaler war 25 Jahre lang Vorbeter in der Pfarre Fulpmes. Jetzt möchte er jungen Menschen die Chance geben sich einzubringen. Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankte sich bei ihm für sein jahrzehntelanges Engagement. Maria Margreiter, Pfarrgemeinderat
März 20, 2023

Verstärkung im Mesner-Team

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankt sich bei Kurt Falschlunger, der seit kurzem das Mesner-Team tatkräftig unterstützt. Der Pfarrgemeinderat wünscht ihm viel Kraft und Freude für seine neue Aufgabe. Maria Margreiter, Pfarrgemeinderat

Verstärkung im Mesner-Team

Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankt sich bei Kurt Falschlunger, der seit kurzem das Mesner-Team tatkräftig unterstützt. Der Pfarrgemeinderat wünscht ihm viel Kraft und Freude für seine neue Aufgabe. Maria Margreiter, Pfarrgemeinderat
März 09, 2023

Sanierung Widum

in Aktuelles aus Schönberg

by Barbara Wander

Im Parrkirchenrat wurde bereits seit einiger Zeit über die anstehende Erneuerung des Daches des Widums gesprochen. Im Herbst 2021 stellte man dann bei Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten fest, dass der Zustand…

Sanierung Widum

Im Parrkirchenrat wurde bereits seit einiger Zeit über die anstehende Erneuerung des Daches des Widums gesprochen. Im Herbst 2021 stellte man dann bei Ausbesserungs- und Reparaturarbeiten fest, dass der Zustand doch deutlich schlechter war, als…
März 09, 2023

Das Schönberger Ostergrab (6. - 16. April 2023)

in Aktuelles aus Schönberg

by Barbara Wander

In Schönberg kann das Ostergrab nach einer 4-jährigen Pause vom Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag besichtigt werden. Es zählt zu den größten und schönsten in ganz Tirol. So soll durch…

Das Schönberger Ostergrab (6. - 16. April 2023)

In Schönberg kann das Ostergrab nach einer 4-jährigen Pause vom Gründonnerstag bis zum Weißen Sonntag besichtigt werden. Es zählt zu den größten und schönsten in ganz Tirol. So soll durch das Heilige Grab, dass vom…
März 07, 2023

Danke-Feier für alle ehrenamtlichen Mitglieder der Pfarre Fulpmes

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Am ersten Sonntag im März fand das Danke-Fest für alle ehrenamtlichen Mitglieder der Pfarre statt. Andrea Stern und Kurt Sterzinger waren viele Jahre im Pfarrkirchenrat tätig. Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankte…

Danke-Feier für alle ehrenamtlichen Mitglieder der Pfarre Fulpmes

Am ersten Sonntag im März fand das Danke-Fest für alle ehrenamtlichen Mitglieder der Pfarre statt. Andrea Stern und Kurt Sterzinger waren viele Jahre im Pfarrkirchenrat tätig. Pfarrkoordinator Josef Wetzinger bedankte sich bei ihnen für ihre…
Januar 15, 2023

Krippele-Schaug´n der Fulpmer Minis

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Nach den vielen Feiertagsterminen war das für unsere Ministrantinnen und Ministranten ein feiner Nachmittag in fröhlicher Gemeinschaft. Josef Wetzinger, Pfarrkoordinator

Krippele-Schaug´n der Fulpmer Minis

Nach den vielen Feiertagsterminen war das für unsere Ministrantinnen und Ministranten ein feiner Nachmittag in fröhlicher Gemeinschaft. Josef Wetzinger, Pfarrkoordinator
Januar 10, 2023

Sternsingeraktion 2023

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

An drei Tagen haben rund 60 Kinder aus Fulpmes, unter Mitwirkung von Firmlingen, in 16!!! (so viele hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben) Gruppen 17.200 Euro „ersungen“, das…

Sternsingeraktion 2023

An drei Tagen haben rund 60 Kinder aus Fulpmes, unter Mitwirkung von Firmlingen, in 16!!! (so viele hat es seit vielen Jahren nicht mehr gegeben) Gruppen 17.200 Euro „ersungen“, das sind rund 1500 Euro mehr…
Dezember 27, 2022

Dank an langjährige Mesner

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Mit einem Geschenk der Pfarre wurde drei langjährigen Mesnern beim Gottesdienst am Stefanitag ein herzliches Vergelt’s Gott gesagt. Stefan Lanthaler, Hermann Volderauer und Klaus Mair haben durch viele Jahre mit…

Dank an langjährige Mesner

Mit einem Geschenk der Pfarre wurde drei langjährigen Mesnern beim Gottesdienst am Stefanitag ein herzliches Vergelt’s Gott gesagt. Stefan Lanthaler, Hermann Volderauer und Klaus Mair haben durch viele Jahre mit großer Sorgfalt und viel Liebe…
Dezember 12, 2022

Das Herz am rechten Fleck

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

Der Hl. Nikolaus freut sich sehr, dass er der Vinzenz-Gemeinschaft 1500,00 Euro überweisen darf. Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ für die überaus große Spendenbereitschaft vieler Familien! Und eine Gruppe von Firmlingen…

Das Herz am rechten Fleck

Der Hl. Nikolaus freut sich sehr, dass er der Vinzenz-Gemeinschaft 1500,00 Euro überweisen darf. Ein herzliches „Vergelt’s Gott!“ für die überaus große Spendenbereitschaft vieler Familien! Und eine Gruppe von Firmlingen hat Kekse gebacken, diese verkauft…
Dezember 07, 2022

Alle Jahre wieder …..

in Aktuelles aus Telfes

by Michael Brugger

… gestalten und ermöglichen Jugendliche und Erwachsene an den Adventsonntagen ein Kinderelement während des sonntäglichen Gottesdienstes. Herzlichen Dank an alle, die das möglich machen. So gibt es auch heuer wieder…

Alle Jahre wieder …..

… gestalten und ermöglichen Jugendliche und Erwachsene an den Adventsonntagen ein Kinderelement während des sonntäglichen Gottesdienstes. Herzlichen Dank an alle, die das möglich machen. So gibt es auch heuer wieder eine nette fortlaufende Geschichte vom…
Dezember 07, 2022

SR-Ausflug nach Stift Wilten

in Aktuelles im Stubai

by Michael Brugger

Am 26.10.2022 besuchte das Hauptamtlichen-Team des Seelsorgeraumes Stubai das Stift Wilten. Prior Klemens Halder führte uns mit viel Engagement durch das Stift Wilten und erklärte uns die Schätze und geschichtlichen…

SR-Ausflug nach Stift Wilten

Am 26.10.2022 besuchte das Hauptamtlichen-Team des Seelsorgeraumes Stubai das Stift Wilten. Prior Klemens Halder führte uns mit viel Engagement durch das Stift Wilten und erklärte uns die Schätze und geschichtlichen Hintergründe des Stiftes. Pfarrlich grenzt…
November 16, 2022

Als es dunkel wurde gingen die Lichter an

in Aktuelles aus Telfes

by Michael Brugger

Das Fest des Heiligen Martin bot auch heuer wieder einen festlichen Rahmen für ein hoffnungsvolles Lichterfest. Die Kinder hatten sich mit viel Freude auf dieses Fest vorbereitet und so war…

Als es dunkel wurde gingen die Lichter an

Das Fest des Heiligen Martin bot auch heuer wieder einen festlichen Rahmen für ein hoffnungsvolles Lichterfest. Die Kinder hatten sich mit viel Freude auf dieses Fest vorbereitet und so war die Anspannung groß, als die…
November 13, 2022

Familienmesse

in Aktuelles aus Schönberg

by Barbara Wander

Familiengottesdienst mit musikalischer Gestaltung des Chores Rhyt'Mix aus Hopfgarten im Brixentale. Der sonntägliche Gemeindegottesdienst ist eine Feier, zu der alle eingeladen sind! Die Gemeindeliturgie ist in ihrer schlichten Klarheit, dem…

Familienmesse

Familiengottesdienst mit musikalischer Gestaltung des Chores Rhyt'Mix aus Hopfgarten im Brixentale. Der sonntägliche Gemeindegottesdienst ist eine Feier, zu der alle eingeladen sind! Die Gemeindeliturgie ist in ihrer schlichten Klarheit, dem Wechsel von Hören, Beten und…
November 05, 2022

Rosenkranz und Erntedank in Telfes – ein beliebter Fixpunkt im kirchlichen Festkreis

in Aktuelles aus Telfes

by Michael Brugger

Seit Je her feiert die Pfarrgemeinde in Telfes das Rosenkranzfest Anfang Oktober in ganz besonderer Weise. Verbunden mit dem Erntedankfest war es auch dieses Jahr ein großer Festsonntag. Kirchenchor und…

Rosenkranz und Erntedank in Telfes – ein beliebter Fixpunkt im kirchlichen Festkreis

Seit Je her feiert die Pfarrgemeinde in Telfes das Rosenkranzfest Anfang Oktober in ganz besonderer Weise. Verbunden mit dem Erntedankfest war es auch dieses Jahr ein großer Festsonntag. Kirchenchor und Kirchenmusik gestalteten die Hl. Messe,…
November 05, 2022

Weltmissionssonntag – Pralinensonntag in Telfes

in Aktuelles aus Telfes

by Michael Brugger

Der diesjährige Weltmissionssonntag stand unter einem ganz besonderen Motto: 100 Jahre missio. Wie Diakon Leo ausführte, ist diese Sammlung für die Missionstätigkeit in Afrika, Südamerika und Asien die älteste und…

Weltmissionssonntag – Pralinensonntag in Telfes

Der diesjährige Weltmissionssonntag stand unter einem ganz besonderen Motto: 100 Jahre missio. Wie Diakon Leo ausführte, ist diese Sammlung für die Missionstätigkeit in Afrika, Südamerika und Asien die älteste und weltweit größte Hilfsaktion: „Freuen wir…
November 25, 2022

Adventandachten in Telfes

in Aktuelles aus Telfes

by Michael Brugger

Im heurigen Advent laden wir alle Telferinen und Telfer wieder zu Adventandachten im Dorf ein. Wir werden dem Geheimnis von Weihnachten nachspüren. Advent ist ja eine Zeit in der wir…

Adventandachten in Telfes

Im heurigen Advent laden wir alle Telferinen und Telfer wieder zu Adventandachten im Dorf ein. Wir werden dem Geheimnis von Weihnachten nachspüren. Advent ist ja eine Zeit in der wir uns darauf vorbereiten, dass wir…

Aktuelles aus den Pfarren im Stubaital

Sort by
Dezember 12, 2022

Das Herz…

in Aktuelles aus Fulpmes

by Franz Schwienbacher

August 01, 2022

Danke …

in Aktuelles aus Fulpmes

by Magdalena Leichter

Go to top