Herzliche Einladung zum 2. Miederer Widumgassenfest. Beim Fest darf ich mich aus dem SR-Stubai zu meiner neuen Aufgabe in Osttirol verabschieden. Ich würde mich freuen viele von euch zu treffen.
Herzliche Einladung zum 2. Miederer Widumgassenfest. Beim Fest darf ich mich aus dem SR-Stubai zu meiner neuen Aufgabe in Osttirol verabschieden. Ich würde mich freuen viele von euch zu treffen.
Nach vielen Jahren wurde am Weißensonntag 2022 wieder ein Familiengottesdienst in Telfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Familienverband wurden kindgerechte Texte, Lieder und Bewegungselemente rund um das - mehr denn…
Nach vielen Jahren wurde am Weißensonntag 2022 wieder ein Familiengottesdienst in Telfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Familienverband wurden kindgerechte Texte, Lieder und Bewegungselemente rund um das - mehr denn je aktuelle – Thema „Frieden“…
Im Jahr 1995 wurde eine uralte Tradition im römischen Pantheon, der Rosenregen aus dem sogenannten Okulus, einer großen Öffnung in der Kuppel, wieder belebt. Wenige Jahre später übernahm die Michaelerkirche…
Im Jahr 1995 wurde eine uralte Tradition im römischen Pantheon, der Rosenregen aus dem sogenannten Okulus, einer großen Öffnung in der Kuppel, wieder belebt. Wenige Jahre später übernahm die Michaelerkirche in der Wiener Innenstadt diesen…
Herzliche Einladung zum 2. Miederer Widumgassenfest. Beim Fest darf ich mich aus dem SR-Stubai zu meiner neuen Aufgabe in Osttirol verabschieden. Ich würde mich freuen viele von euch zu treffen.
Herzliche Einladung zum 2. Miederer Widumgassenfest. Beim Fest darf ich mich aus dem SR-Stubai zu meiner neuen Aufgabe in Osttirol verabschieden. Ich würde mich freuen viele von euch zu treffen.
Nach vielen Jahren wurde am Weißensonntag 2022 wieder ein Familiengottesdienst in Telfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Familienverband wurden kindgerechte Texte, Lieder und Bewegungselemente rund um das - mehr denn…
Nach vielen Jahren wurde am Weißensonntag 2022 wieder ein Familiengottesdienst in Telfes gefeiert. Organisiert vom neu gegründeten Familienverband wurden kindgerechte Texte, Lieder und Bewegungselemente rund um das - mehr denn je aktuelle – Thema „Frieden“…
Im Jahr 1995 wurde eine uralte Tradition im römischen Pantheon, der Rosenregen aus dem sogenannten Okulus, einer großen Öffnung in der Kuppel, wieder belebt. Wenige Jahre später übernahm die Michaelerkirche…
Im Jahr 1995 wurde eine uralte Tradition im römischen Pantheon, der Rosenregen aus dem sogenannten Okulus, einer großen Öffnung in der Kuppel, wieder belebt. Wenige Jahre später übernahm die Michaelerkirche in der Wiener Innenstadt diesen…
Neun Mädchen (Alexia, Anika, Aurelia, Elisa, Hannah, Johanna, Laura, Lilly und Sarah) sowie fünf Buben (Alexander, Ben, David, Filip und Maximilion) durften am 8. Mai aus den Händen von Vikar…
Neun Mädchen (Alexia, Anika, Aurelia, Elisa, Hannah, Johanna, Laura, Lilly und Sarah) sowie fünf Buben (Alexander, Ben, David, Filip und Maximilion) durften am 8. Mai aus den Händen von Vikar Bibin und Diakon Leo Hinterlechner…
Information!!! Das Pfarrbüro in Neustift ist vom 11.07.2022 bis zum 15.08.2022 geschlossen. Kontakt: 5226 2223 Email: stefanie.stern@gmx.at Pfarrsekretärin Stefanie Stern
Information!!! Das Pfarrbüro in Neustift ist vom 11.07.2022 bis zum 15.08.2022 geschlossen. Kontakt: 5226 2223 Email: stefanie.stern@gmx.at Pfarrsekretärin Stefanie Stern
kāsan (japanisch), umm (arabisch), panjo (Esperanto), mati (ukrainisch), matje(russisch), so klingt „Mama“ in den verschiedenen Sprachen der Welt, nach denen die Kinder beim Familiengottesdienst im Altarraum suchen durften. Unterschiedliche Begriffe…
kāsan (japanisch), umm (arabisch), panjo (Esperanto), mati (ukrainisch), matje(russisch), so klingt „Mama“ in den verschiedenen Sprachen der Welt, nach denen die Kinder beim Familiengottesdienst im Altarraum suchen durften. Unterschiedliche Begriffe für dieses einzigartige Gefühl, das…
Schon zehn Minuten vor Beginn strömten Familien mit Kindern in die Kapelle des Don-Bosco-Schülerheims in Fulpmes und rechtzeitig war nahezu jeder Platz besetzt. Diakon Helmuth Zipperle begrüßte die Besucher. Viele…
Schon zehn Minuten vor Beginn strömten Familien mit Kindern in die Kapelle des Don-Bosco-Schülerheims in Fulpmes und rechtzeitig war nahezu jeder Platz besetzt. Diakon Helmuth Zipperle begrüßte die Besucher. Viele Familien hatten in einem Korb…
Endlich war es wieder soweit – die Palmsonntagsmesse konnte wieder wie früher gefeiert werden. Von der Sagererkapelle aus machten sich viele Erwachsene und Kinder mit ihren Palmlatten und –buschen, begleitet…
Endlich war es wieder soweit – die Palmsonntagsmesse konnte wieder wie früher gefeiert werden. Von der Sagererkapelle aus machten sich viele Erwachsene und Kinder mit ihren Palmlatten und –buschen, begleitet von der Musikkapelle Fulpmes, auf…
Das Ostergrab kann bis zum 24. April in unserer Pfarrkirche betrachtet werden. Herzliche Einladung dazu. Vergelt´s Gott, dass es Menschen gibt, die mit großen Einsatz den Grabaufbau organisieren, es aufstellen…
Das Ostergrab kann bis zum 24. April in unserer Pfarrkirche betrachtet werden. Herzliche Einladung dazu. Vergelt´s Gott, dass es Menschen gibt, die mit großen Einsatz den Grabaufbau organisieren, es aufstellen und es pflegen und betreuen.…
Es war eine Freude, dass wir nach zwei Jahren, wieder einen ganz vertrauten Palmsonntag feiern durften! Nach dem Pater Meißl die Ölzweige, die selbstgebackenen Palmbrezen unserer Jungbauernschaft und die vielen,…
Es war eine Freude, dass wir nach zwei Jahren, wieder einen ganz vertrauten Palmsonntag feiern durften! Nach dem Pater Meißl die Ölzweige, die selbstgebackenen Palmbrezen unserer Jungbauernschaft und die vielen, vielen Palmbuschen und Palmlatten im…
Eine Gruppe unserer Firmlinge hat mit viel Einsatz und Freude, für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres VZH, viele Palmsträußchen gebunden. Sie mögen ihre Herzen erhellen und sie spüren lassen, dass…
Eine Gruppe unserer Firmlinge hat mit viel Einsatz und Freude, für die Bewohnerinnen und Bewohner unseres VZH, viele Palmsträußchen gebunden. Sie mögen ihre Herzen erhellen und sie spüren lassen, dass wir gerne an sie denken…
Wir möchten unsere Betroffenheit über die aktuellen, tragischen Ereignisse in der Ukraine, Russland und in Europa zum Ausdruck bringen und laden zu einem Schweigemarsch ein. Alle, die mit uns in…
Wir möchten unsere Betroffenheit über die aktuellen, tragischen Ereignisse in der Ukraine, Russland und in Europa zum Ausdruck bringen und laden zu einem Schweigemarsch ein. Alle, die mit uns in Stille ein Zeichen der Anteilnahme…
Liebe Pfarrgemeinden im SR Stubai, mit Herbst wird es in eurem Seelsorgeraum zu einer personellen Veränderung kommen. Nach engagiertem Wirken als SR-Kurator, Pfarrkurator und Diakon sowie Dekanatsjugendseelsorger wird Mag. Michael…
Liebe Pfarrgemeinden im SR Stubai, mit Herbst wird es in eurem Seelsorgeraum zu einer personellen Veränderung kommen. Nach engagiertem Wirken als SR-Kurator, Pfarrkurator und Diakon sowie Dekanatsjugendseelsorger wird Mag. Michael Brugger aus familiären Gründen nach…
Bald schon in den Stubaier Haushalten, jetzt schon auf der Homepage: Der Osterpfarrbrief 2022 ...rund um das Thema Dankbarkeit. Das Redaktionsteam wünscht eine besinnliche Vorbereitung auf Ostern und schöne Feiertage!…
Bald schon in den Stubaier Haushalten, jetzt schon auf der Homepage: Der Osterpfarrbrief 2022 ...rund um das Thema Dankbarkeit. Das Redaktionsteam wünscht eine besinnliche Vorbereitung auf Ostern und schöne Feiertage! Link zum Osterpfarrbrief Link zu …
Am Sonntag, 27. März in der Hl.Messe konnte Diakon Leo Hinterlechner der Gottesdienstgemeinde die Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates vorstellen. Zwölf Personen haben sich bereit erklärt, die nächsten 5 Jahre die…
Am Sonntag, 27. März in der Hl.Messe konnte Diakon Leo Hinterlechner der Gottesdienstgemeinde die Mitglieder des neuen Pfarrgemeinderates vorstellen. Zwölf Personen haben sich bereit erklärt, die nächsten 5 Jahre die Geschicke der Pfarre Telfes mitzugestalten…
Nach einigen Überlegungen wie auch wir helfen können, die Kinder in der Ukraine und auch die geflüchteten Kinder wenigstens finanziell ein bisschen zu unterstützen, ist uns eingefallen, dass wir das,…
Nach einigen Überlegungen wie auch wir helfen können, die Kinder in der Ukraine und auch die geflüchteten Kinder wenigstens finanziell ein bisschen zu unterstützen, ist uns eingefallen, dass wir das, worin wir besonders begabt sind…
Bekehre dich und glaub an das Evangelium … mit diesen Worten wurde uns am Aschermittwoch das Aschenkreuz „aufgelegt“ und es begannen die 40 Tage der österlichen Bußzeit. Neuorientierung, Ballast abwerfen,…
Bekehre dich und glaub an das Evangelium … mit diesen Worten wurde uns am Aschermittwoch das Aschenkreuz „aufgelegt“ und es begannen die 40 Tage der österlichen Bußzeit. Neuorientierung, Ballast abwerfen, fasten und verzichten, frei werden…